26.März 2021 20.00 Uhr GV im Museumskeller
16.Mai 2021 Museums-Frühlingsevent mit Sonderprogramm
15.Aug 2021 Grosses Oldtimer Treffen in Reiden. Traktoren , Einachser, Autos und Motorräder (für letztere wird ein befestigter Platz zu Verfügung gestellt)
24.Okt 2021 Museums-Herbstevent mit Sonderprogramm
Achtung: Corona Massnahmen können die Events jederzeit vereiteln
Konsultieren sie diese Website für neueste Meldungen !
Der Stamm des TV Langnau b. Reiden zu Gast im AECHERLI Museum.
Bei strahlendem Sonnenschein traf die Gruppe beim Museum ein wo sie vom Vorstandsmitglied Alfred Leiser begrüsst wurden. Zuerst nahmen sie den AECHERLI Film zu Gemüte welcher einen Abriss über die 75 jährige Firmengeschichte vermittelte.
Beim nachträglichen Museumsrundgang kam manche Jugenderinnerung zu Tage. Zum Abschluss demonstrierte Hans Nick gekonnt einen Junior Mäher. In entspannter Atmosphäre genoss die Gruppe den von Mario Russo spendierten Apero. Zum Schluss gabs noch eine Gruppenfoto.
_________________________________________________________________________________________________
Generalversammlung Samstag 15.August 2020,
Das Wetter war vielversprechend als sich am Samstagmorgen knapp 20 Vereinsmitglieder beim Museum einfanden. Die Reise ging über Zürich nach Wald im Tösstal, wo Christoph und Lisa Leiser-Zähner uns im Restaurant Löwen begrüssten. Nach einem stärkenden Kaffee wurde die Generalversammlung abgehalten. Der Präsident Bruno Aecherli führte routiniert durch die Traktanden und so konnten wir kurz vor zwölf die Versammlung schliessen. Nach dem gutbürgerlichen Mittagessen gings dann weiter ins Junod-Museum in Bäretswil.
Wir staunten nicht schlecht ob den vielen Exponaten. Zum Teil sind es echte Raritäten, alle sind sehr gepflegt und alle Fahrzeuge sind fahrbar. Alle Mitglieder freuten sich über den interessanten Tag.
Mitteilungen des Vorstandes:
Generalversammlung Vereinsjahr 2019 ist verschoben (neuer Termin wird rechtzeitig bekannt
gegeben)
Frühlings-Event So, 17. Mai 2020 abgesagt
Sommer-Event So, 16. August 2020 abgesagt
Herbst-Event So, 25. Oktober 2020 bleibt vorerst bestehen
Die Wandergruppe Vordemwald zu Besuch in unserem Museum !
Die pensionierten Lokomotiv-Führer sind alle gelernte Mechaniker und waren sehr interessiert an der Technik.
Links. Dieser Besucher errinnert sich genau an den Kauf eines Aecherli Mähers im Jahr 1935
Der Vorstand tagte das erste mal unter der Leitung des neuen Präsidenten Bruno Aecherli.
Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen:
Präsident: Bruno Aecherli
Vizepräsident: Alfred Leiser
Aktuar: Markus Schwander
Kassier: André Leiser (nicht auf Bild)
Materialverwalter: Robert Burri
Der Internationale Museumstag war ein voller Erfolg. Über 200 Personen besichtigten am 19.Mai 2019 die vier Museum. Der Shuttle-Dienst mit einem Kleinbus wurde sehr begrüsst.
Generalversammlung des Museumsvereins nahmen 25 Mitglieder teil. Bruno Aecherli wurde einstimmig als neuen Präsidenten gewählt. In das neue Amt des Vicepräsidenten wurde Alfred Leiser gewählt. Im Anschluss an die Versammlung machte der Verein einen Ausflug nach Küssnacht am Rigi wo er die Traktorenfabrik und das Privatmuseum von Sepp Knüsel besuchte.
Das Privatmuseum von Sepp Knüsel ist eine Klasse für sich !
Über das Winterhalbjahr wurde eine kleine Museumswerkstatt ausgebaut, bald ist sie fertig.
Der Verein verfügt über eine stattliche Anzahl Bilder. Mit dem Bildschirm können sie dem Publikum zugänglich gemacht werden!
Zentral-Vorstand der Freunde alter Landmaschinen zu Besuch im AECHERLI-Museum
Der Zentralvorstand beehrte unser Museum mit einem Besuch anlässlich ihrer General-versammlung. Die Mitglieder kommen aus allen Landesteilen. Nach einem Mittagessen im nahen Lerchenhof war der Besuch unseres Museums auf der Traktandenliste. Markus Schwander begrüsste die Besucher. Eindrücklich war die Demonstration des AECHERLI Standart, von welchem nahezu 10'000 Stück produziert wurden. Alle waren begeistert und es wurden viele interessante Gespräche geführt. Auch durften wir viele Komplimente für die Gestaltung des Museums in Empfang nehmen, was uns ermuntert, das Museum im gleichen Stil weiter zu entwickeln.
Der Motrac-Klub zu Besuch beim AECHERLI Museum.
Für einmal hatten wir alles Oldtimerprofis zu Besuch. Markus Schwander erklärt einem Besucher die spezielle Schaltung des AECHERLI Traktors
Der Männerstamm des Altersheims Eiche Dagmersellen zu Besuch im Aecherli Museum
Interessiert hören die Besucher den Erzählungen von Hans Meier zu. Einige hatten in den Jugendjahren selber mit Aecherli Maschinen gearbeitet und erzählten wie diese Maschinen damals ihre Arbeit erleichtert hatten. Dank dem Treppenlift hatten auch Besucher mit Rollstuhl Zugang zum Museum.
Klassentreffen Reidermoos im AECHERLI Museum
Bei strahlendem Wetter trafen sich die Jahrgange 1956 bis 1960 der Schule Reidermoos in unserem Museum.
Oldtimer-Treffen 2018 war ein Super Erfolg
Über 100 Traktoren sowie zahlreiche Veteranen-Autos und -Motorräder sorgten für eine interessante Kulisse. Die zahlreich erschienenen Gäste erlebten Nostalgie pur. Auch das Museum verzeichnete einen Besucherrekord.
Budefäscht der Porsche-Diesel Freunde Schweiz
Am Samstag 14. April luden die Porsche-Diesel Freunde Schweiz zum
"Budefäscht".
Vielen Dank für die Gastfreundschaft. Tolle Werkstatt und coole Leute.
Besuch der Gruppo trattori d'epoca Ticino
Am 15. April 2018 werden die Freunde alter Traktoren Tessin unser Museum besuchen.
Benvenuto amici del Ticino
Das Aecherli-Museum erfreut sich grosser Beliebtheit
Am Samstag 30.Sept war unser Museum geöffnet und durfte eine stattliche Anzahl Besucher begrüssen.
Linus Sigrist war mit seinem sehr schön revidierten Porsche-Diesel Master zu Besuch. Mit einem Eigengewicht von 2'200 Kg und einer Leistung von 50 PS war der Master für die damaligen Verhältnisse ein riesen Schlepper.
Nachfolgend finden Sie den Beitrag in der "alte landtechnik", welcher von Paul Jenni hervorragend gestaltet wurde.
Gesucht und gefunden, ein AECHERLI Bergmäher Junior. Er wird über den Winter von unseren Vereinsmitgliedern restauriert.
Ab sofort ist unser Treppenlift in Betrieb. Behinderte und Betagte können ab sofort unser Museum bequem mit dem Treppenlift erreichen.
Gigantischer Besucheraufmarsch am 1.+2.Eröffnungstag
Mit über 700 Besucher an den ersten beiden Tagen, bei schönstem Wetter, konnte das Aecherli-Museum Reiden sein Debut feiern. Viele Gäste aus nah und fern konnten einen Einblick in die 75-jährige Firmengeschichte gewinnen. Sehr viel Lob konnten die Organisatoren über die Gestaltung der Ausstellung entgegennehmen.
Für einmal ist rosten erlaubt. Mit einer wunderschönen Patina überzogen soll diese alte Kolbenpumpe dereinst die Präsenz des Museums markieren. Sie wurde gestiftet von den Erben von Gottfried Biedermann Hintermoos.
Unser Aktuar Markus Schwander mit Herrn Eitel, dem Sohn des letzten Inhabers der Aecherli AG, Maschinenfabrik Reiden
Unser Gemeindepräsident Bruno Aecherli auf dem Porsche Junior mit Jahrgang 1960
Die Porsche-Diesel Traktoren waren einst der Umsatzrenner der Firma Aecherli.
Zwei unerwartete Gäste mit ihren wunderschön restaurierten Combitrak's kamen zu Besuch